AKTUELLES / VORSCHAU



Veranstaltungen/Ausstellungen/Lesungen/Konzerte der GEDOK M-V
Gruppenausstellungen und Ausstellungen/Lesungen einzelner Künstlerinnen


(nach Aktualität sortiert)



Anke Weßling


KUNST Wasser WINTER
Werkschau der Mitglieder*innen


Kunst-Wasser-Werk Schwerin
vom 22. November 2025 - März 2026



220

Website: Kunst-Wasser-Werk Schwerin





Elvira Martens, Anke Weßling


35. KUNSTBÖRSE 2025
Das Geschenk der besonderen Art


Teilnahme an der 35. KUNSTBÖRSE im Schloss Wiligrad
vom 8.11.-21.12.2025 und 1.1.-18.1.2026


Vernissage am Samstag, dem 8. November um 11 Uhr


220

Website: Kunstverein Wiligrad



Dorothea Walz


5 ARTen
ARTefix - freie Kunstschule Saarpfalz e.V.


vom 12. November 2025 bis 15. Januar 2026
im Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer des Saarlandes



350


Vernissage am 19. November um 19 Uhr


Website: Bildungszentrum Kirkel





Sophia Maeno


KULTURPREIS 2024 der Landeshauptstadt Schwerin
für die Mezzosopranistin Sophia Maeno



450


Foto: Erhard Gottschling


Gemeinsam mit dem Musikverleger Reinhard Wulfhorst hat die Mezzosopranistin
Sophia Maeno den Kunst- und Kulturpreis 2024 erhalten, den die Stiftung der
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin in Kooperation mit der Landeshauptstadt Schwerin ausgelobt hat.


Der Preis ist insgesamt mit 10.000 Euro dotiert. Außerdem ausgezeichnet wurden die Illustratorin und Art Directorin Karen Obenauf sowie der Gästeführer und Chronist
Hans-Joachim Falk.


Die Auswahl der diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger wurde stark durch die
Auszeichnung des Residenzensemble Schwerin als neues UNESCO Welterbe beeinflusst.
Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier: "Ob entdeckerfreudige Gesangskünstlerin oder
wagemutiger Musikverleger - die diesjährigen Preisträger sind engagierte Botschafterinnen und Botschafter eines lebendigen Kulturerbes in der Landeshauptstadt."


Die Auszeichnung begründete die Jury wie folgt: "Künstlerisch gesehen,
sind diese beiden Menschen ein Dream-Team. Dr. Reinhard Wulfhorst hat sich auf
Noteneditionen von musikalischen Wieder- und Neuentdeckungen spezialisiert,
die in einer besonderen Beziehung zu Mecklenburg-Vorpommern stehen.
Er bereitet sozusagen einen musikalischen und intellektuellen Schatz wieder auf.


Sophia Maeno wiederum gibt in ihrem Repertoire diesem regionalen musikalischen Kulturerbe einen festen Platz. In jüngster Zeit erinnerte sie beispielsweise sehr lebendig
und eindrucksvoll an die am Hofe von Ludwigslust tätige Komponistin Sophie Westenholz (1759-1838) und den in Schwerin wirkenden Komponisten Friedrich Wilhelm Kücken (1810-1882).


Mit den Wieder- und Neuentdeckungen von Noteneditionen durch Dr. Reinhard Wulfhorst nimmt Sophia Maeno das Publikum auf eine Reise durch alle Epochen mit.
Den ZuhörerInnen wird dabei ein kurzweiliger Einblick in das musikalische Kulturerbe dieser Region geboten."


450



Anlässlich der Preisverleihung hat TV Schwerin einen Porträtfilm über Sophia Maeno und Reinhard Wulfhorst produziert. Drehort war die Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin.


Link Porträtfilm