Margrit Rieger



Kontakt



Vita

  • geboren auf der Insel Fehmarn

  • Studium der Klassischen Archäologie und der Kunstgeschichte an der Universität Hamburg

  • Ausbildung zur Fotografin

  • Seit 1997 freischaffend
    Lebt und arbeitet seit 1998 in Nordwestmecklenburg
    Ausstellungstätigkeit seit dem Jahr 2000

  • 2006-2008 Teilhabe am landesweiten Künstlerinnen-
    projekt "Die Kunst von Kunst zu leben"
    Mitglied der Künstlerinnengruppe
    "Licht und Schatten"

  • 2007 Gründungsmitglied der GEDOK M-V
    Seitdem regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit an projektbezogenen Ausstellungen der GEDOK M-V

  • Fotografische Umsetzung eigener Projekte mit dem Schwerpunkt "Spurensuche" bis 2010 ausschließlich
    analog und schwarzweiß

  • Arbeitsprojekte (Auswahl)

  • 2005 Mecklenburg 2006
    Kalender mit Landschaftsaufnahmen

    2006/7 Ravensbrück I-VII
    Spurensuche im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrück
    (1939-1945)

    2010/11 flüchtig
    Den Augen-Blick gedehnt
    Rom-Reise, Nikolaikirche Wismar

    2015 Verborgen.
    Christa Wolfs Zufluchtsorte 1945-1947

    Spurensuche in Gammelin und Mühlenbeck
    bei Schwerin

  • Durch die digitale Fotografie seit 2010 Einbindung der Farbe in die fotografische Arbeit









Zurück